Skip to main content

Lucas Rohrmoser

  • Name: Lucas Rohrmoser
  • Follow Lucas Rohrmoser:
  • Location: Innsbruck
  • Riding with Marin since: 2023

Meet Lucas

  • WER IST LUCAS ROHRMOSER? Ich bin in Südbayern aufgewachsen, lebe aber seit längerem in Innsbruck. Mit 15 habe ich zusammen mit zwei Freunden angefangen, DH- und Enduro-Rennen in Deutschland zu fahren, später dann auch in ganz Europa. Mittlerweile verbringe ich meine Freizeit lieber mit Bike-Trips und bin generell auf der Suche nach coolen neuen Trails (am liebsten mit viel Airtime).
  • MEIN MUST-HAVE MITBRINGSEL BEIM BIKEN? Multitool, Wasser mit Magnesium, ein paar Riegel und eine Banane
  • WAS WÜRDEST DU AUF EINE EINSAME INSEL MITNEHMEN? Wahrscheinlich mein Bike und eine Schaufel zum Trails bauen. Damit wäre zumindest für Unterhaltung gesorgt.
  • WELCHE RAHMENGRÖSSE FÄHRST DU? XL (Ich bin 190 cm)
  • WAS IST DER BESTE BIKE TIPP, DEN DU JEMALS BEKOMMEN HAST? Ich hatte Schwierigkeiten damit, den Suicide No Hander zu lernen, bis mir ein Kumpel den Tipp gab, ihn mit einem Deathgrip anzugehen. Das hat es mir viel einfacher gemacht, die Hände in der Luft vom Lenker zu nehmen. Diesen Trick wende ich auch heute noch manchmal an, wenn ich bei einem bestimmten Sprung Probleme habe.
  • WIE WURDE MARIN AUF DICH AUFMERKSAM? Der Bike Shop, der mich zusammen mit meinem Racing-Team gesponsert hat, war Marin-Partner. 2020 haben sie uns gefragt, ob wir Bock hätten, in der nächsten Saison das neue Alpine Trail zu fahren. Ich hab mich auf dem Bike direkt echt wohl gefühlt, und in den Jahren danach wurde die Zusammenarbeit mit Marin immer intensiver.
  • WO BIKEST DU AM LIEBSTEN? Die Trails rund um Innsbruck sind schon echt krass. Allerdings gibt es hier immer noch zu wenige offizielle Strecken. In Neuseeland zum Beispiel sind sie da viel weiter. Da hat gefühlt jedes kleine Kaff sein eigenes Trail Center. Mein absoluter Traumspot ist der Wynyard Jump Park in Queenstown und die Trails in der Umgebung. Das sind die am besten gebauten Sprünge, die ich je gefahren bin. Besonders die "Dream Track", wahrscheinlich die größte öffentlich zugängliche Jumpline der Welt, ist einfach der Wahnsinn.
  • WAS IST DEIN LIEBLINGS-EVENT? Das war definitiv das Sölden Bike Opening und danach die Marin DACH Team Days. War eine mega Erfahrung mit tollen Leuten, coolen Shootings und viel Zeit auf verschiedenen Bikes.
  • WAS INSPIRIERT DICH ZUM BIKEN? Videos von anderen Bikern, besonders wenn sie kreativ gemacht sind und einen coolen Soundtrack haben.
  • WAS IST DEIN LIEBLINGS-SNACK / -DRINK NACH DEM BIKEN? Ein alkoholfreier Russ (Weizenbier mit Limonade) – ist isotonisch und super erfrischend! 😊🍻